
Die 4 Säulen der perfekten Songauswahl
Die 4 Säulen der perfekten Songauswahl als Sänger:in: Ein Leitfaden zum Thema Stimme, Gesangstechnik, Playlist und mehr.
In dieser Kategorie findest du alles zum Thema Stimme:
Stimmtipps, Vocal Training und Beiträge zum Thema Stimmbildung.
Die 4 Säulen der perfekten Songauswahl als Sänger:in: Ein Leitfaden zum Thema Stimme, Gesangstechnik, Playlist und mehr.
Viele Begriffe in der Welt des Singenlernens. Was ist der Unterschied zwischen den Optionen und wie findest du deine:n passende:n Wegbegleiter:in für dich?
Als erfahrene Gesangspädagogin und Vocal Coach zeige ich dir in diesem Blogartikel, wie du mit Liprolls deine Gesangstechnik und Stimmleistung verbessern kannst. Erfahre, wie diese einfache Übung deinen Luftstrom, deine Atemkontrolle und Klangqualität fördert. Integriere Liprolls in deinen Stimm-Warm-Up und Stimmtraining für mehr Stimmflexibilität und Ausdauer.
Die erste Frage die die meisten stellen, bevor sie zum Stimmtraining bzw. Gesangsunterricht kommen ist meistens „Kann überhaupt jede:r singen lernen?“
Wenn man darauf entgegnet, dass die Antwort darauf ein definitives JA ist, kommt meist direkt danach die Frage „Und wie lange dauert es, bis ich richtig gut singen kann?“
Ich spreche oft von „Selling oder Money Notes“, also jenen Momenten bzw. Tönen in einem Song, die quasi als unverzichtbar angesehen und von jedem von uns fast schon erwartet werden. In diesem Artikel möchte ich dir eine Antwort auf die Frage liefern, ob jede:r Belting lernen kann und darüber hinaus erkläre ich dir, warum Belting nicht gleich Belting ist.
Katzenmiauen gehört wie andere „komische Geräusche“ die wir mit der Stimme nachahmen können zu den sogenannten „Unfinished Sounds“. Und diese Übungen in der Stimmbildung sind mehr als nur ein lustiger Zeitvertreib.
Warum „Unfertige Sounds und Geräusche“ zur Stimmbildung zählen wie das Amen zum Gebet und wie du sie als Sänger:in für dich und deine Stimme nutzen kannst, erfährst du in diesem Blogartikel.